Blog

Allein-Sein

Alleinsein kann wunderbar sein. Es gibt Momente, in denen wir das Alleinsein genießen: uns selbst spüren, zur Ruhe kommen, nach innen schauen. Ganz anders jedoch fühlt sich Einsamkeit an. Einsamkeit hat weniger damit zu tun, ob wir allein sind, sondern vielmehr damit, ob wir uns verbunden und verstanden fühlen.

Störungsbilder

Die Podcastreihe Störungsbilder wurde entwickelt und gesprochen von Psychotherapeutin Eunike Hagmüller und Tiberius Binder. Für alle, die mehr wissen möchten zum Thema psychische Störungen und Erkrankungen. Welche Ressourcen könnten auch dahinter stehen, was kann ich tun, als Berater:in oder als Angehörige:r? Außerdem, wer oder was ist schon ver-rückt?
Die beiden präsentieren ein Thema auf kompetente und durchaus leichtfüßige Art und Weise.

 

Zu hören hier auf Spotify: Störungsbilder

Werte im Unternehmen

Ein Praxisbeispiel: Der Umgang mit Werten in einem großen Unternehmen

Ein Beispiel aus einem großen gewinnorientierten Unternehmen, das seit mehr als einem Jahrhundert eine gute Marktposition hält, zeigt, dass die Werteebene alles überdauert. In einer Tochtergesellschaft kommt es derzeit zu großen Unruhen, weil seitens des Vorstandes ein neuer Geschäftsführer – Typus Klischee-Berater – eingesetzt wurde. Angetreten, um das ganze Unternehmen in möglichst kurzer Zeit zu reformieren.

Kleine Gesten

Im Alltag sind es die kleinen Gesten, die einen Unterrschied machen: die Tür aufhalten, jemand an der Kasse vorlassen, ein Lächeln im Vorbeigehen. "Kostet" nicht viel und hat doch große Auswirkungen. Die kleinen Gesten pflanzen sich fort. Jemand, der angelächelt wird, lächelt weiter.

Werte

Werte sind unser innerer Kompass. Sie motivieren und setzen Kräfte frei, wo es gilt sie zu verteidigen. Sie können aber auch ganz in den Hintergrund treten, wenn wir unser Leben so dahin leben. Erst wenn sie gefährdet sind, werden sie wieder bewusst. Leben wir zu lange an unseren innersten Werten vorbei, zeigt sich das in Energie und Motivationsverlust bis hin zur Erkrankung.

Freundlichkeit pflegen

„Die Kraft der Freundlichkeit“, so nennt sich ein langer Leitartikel im aktuellen Zeit Wissen Magazin. Liebe ist die stärkste Kraft sagen die Hawaiianer:innen.

Sich Mit-Teilen

Es ist leicht geworden, sich mitzuteilen. Social Media geht über von Berichten täglicher Nabelschau und persönlichsten Mitteilungen. Für mich stellt sich die Frage, wie weit diese Mit-Teilungen wirklich in die Tiefe gehen.