Es sind die dunklen Seiten des Lebens, die uns manchmal an unsere Grenzen führen. Niemand sucht sich aus etwas Schlimmes zu erfahren oder in eine Krise zu rutschen. Und dennoch ist beides wohl unvermeidlich. Wir haben keine Garantie, dass das Leben uns nur sonnige Tage schenkt.
In einem halben Jahr hab ich einen runden Geburtstag. Vielleicht neige ich deswegen dazu, gerade etwas sentimental mein Leben zu reflektieren.
Gerade habe ich wieder mal im wunderbaren Buch „Big Magic“ von Elizabeth Gilbert geblättert. Darin schreibt sie über Kreativität und Inspiration und erwähnt auch das weit verbreitete Missverständnis, dass Kreativität nur unter Schmerzen und Verzicht zu leben wäre.
Ich gehöre zu den Menschen, die sehr lange davon überzeugt waren, dass sie nicht kreativ sind. Kreativ, das waren die anderen. Jene, die tolle Bilder malen, wunderbare Geschichten und Gedichte schreiben, Musik machen, tanzen... alle anderen einfach.
Ich habe immer schon gerne geschrieben. Als Schülerin in den geforderten Aufsätzen, in Geschichten, die ich mir ausgedacht habe und Gedichte, die heute wohl eher peinlich wären. Mein Traum war, irgendwann mal ein Buch zu schreiben.
Vor einiger Zeit habe ich beschlossen, meine Texte im Internet kostenlos zur Verfügung zu stellen. Ich möchte die Inhalte möglichst vielen interessierten Menschen zur Verfügung stellen.
Ich war immer schon ein neugieriger Mensch. Interessiert an Zusammenhängen und den Hintergründen. In meiner Kindheit sind viele Rätsel offen geblieben, umso stärker wurde meine Neugierde genährt.