Loslassen

Ich habe wieder einmal in einem Artikel gelesen, wie wichtig es wäre loszulassen. Die Vergangenheit ruhen zu lassen, abzuschließen mit all dem, was wir nicht ändern können, nach vorne schauen.

Gegenwart wahrnehmen und Zukunft gestalten

Die Zeit rund um Weihnachten ist auch immer eine Gelegenheit Bilanz zu ziehen. Gerade die symbolische Bedeutung, die wir dieser Zeit geben, können wir nützen, unser Leben wieder neu auszurichten. Wir können bewusst abschließen und etwas zurücklassen.

Ein Ritual ist ein Ritual ist ein Ritual ist ein Ritual - Beitrag von Linda Wallner-Topf

Hallo! Schönen guten Tag! 
Ich bin auf der Suche nach einem Einstieg für meinen Text und möchte dich, liebe*r Leser*in sehr gerne und herzlich begrüßen. Was wäre da passender als ein Begrüßungs-Ritual?

Danke

Danke an alle, die mich gefördert haben. Ihr habt mir Möglichkeiten eröffnet.

Danke an alle, die mich geliebt haben. Ihr seid mir im Herzen immerwährend verbunden.

Danke an alle, die mich gesehen haben. Ihr seid mir ein wertvoller Spiegel.

Veränderung mit Würdigung

Um etwas verändern zu können, braucht es Würdigung des Bestehenden. Auch wenn die Sehnsucht nach der neuen Lebensgestaltung, nach dem erweiterten Spielraum oder vielleicht sogar nach dem etwas Ver-rückten und ganz anderem groß ist, können wir meist nicht einfach alles hinwerfen und ein neues Leben beginnen.

Glück und Freiheit

Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, und das Geheimnis der Freiheit ist der Mut.“ So der altgriechische Philosoph Perikles um 490 v.Chr.

Ver-rückt

Verrücktheit bedeutet immer das Gleiche zu tun und ein anderes Ergebnis zu erwarten, so heißt es. Also eigentlich im gleichen Muster und in der immer selben Denk- und Handlungsweise zu bleiben, obwohl wir uns etwas Neues wünschen.