Das Leben ist bunt. Zum Glück. Denn sonst wärs schnell mal langweilig.
Einer meiner ganz wichtigen Werte ist Toleranz. Ich möchte tolerant gegenüber Anders-Denkenden und Anders-Lebenden sein. Doch merke ich, dass ich manchmal gar nicht so tolerant bin, wie ich mir das wünschen würde.
Die letzten zwei Jahre haben uns wohl alle ziemlich viel abverlangt. Im großen Bild gesehen kann ich in der gesamten Entwicklung aber auch einen Sinn erkennen. Viele von uns sind im erzwungenen Stillstand bewusster geworden, was die eigentlichen Werte sind. Andere haben im entstandenen Chaos neue Ordnungen entdeckt. Wohl alle haben wir einen tiefen Kontakt mit uns selbst gefunden, mit unseren Wünschen und Sehnsüchten, aber auch mit unseren Verletzungen und Beschränkungen.
Gemeinsam sind wir stärker. Das sollte nicht nur ein Schlagwort sein, das im Leitbild der Firma oder als Motto auf der homepage steht.
Die Nächte sind momentan lang und die Herausforderungen möglicherweise groß. Dabei tröstet mich der Gedanken von Eckart Tolle: "Das Neue ist schon längst da, das Alte macht nur viel Lärm beim Sterben."
Der Jahreswechsel ist eine wunderbare Gelegenheit zurückzuschauen und nach vorne zu visionieren...
Für alle, die beim Online-Jahreswechsel nicht dabei sein konnten hier die Aufzeichnung:
Der Mensch ist ein soziales Wesen. So sehen es die Gehirnforschung, die Soziologie, die Biologie und auch das alte Wissen der schamanischen Kulturen. Die Menschheit hätte nicht überlebt, wenn es nicht von Anfang an die Bereitschaft zur Zusammenarbeit gegeben hätte.